Dieses stilvolle und gepflegte Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr ca. 1885 vereint historischen Charme mit einem liebevoll gepflegten Gesamtzustand. Schon beim ersten Blick erkennt man, dass hier Wert auf Erhalt und eine harmonische Mieterstruktur gelegt wurde. Auf einem kompakten Grundstück von ca. 84 m² beherbergt das Haus drei attraktive Wohneinheiten, die allesamt langfristig und zuverlässig vermietet sind.
Die Aufteilung im Detail:
Maisonettewohnung (ca. 84,45 m², 3 Zimmer)
Diese besondere Wohnung erstreckt sich über das Ober- und Dachgeschoss und beeindruckt mit einer durchdachten Raumaufteilung (DG nach WFL-Berechnung ca. 35 m² - Grundfläche ca. 45,50 m²)
Obergeschoss: Zwei gemütliche Schlafzimmer, ein einladender Flur und ein helles Badezimmer
Dachgeschoss: Eine großzügige, lichtdurchflutete Wohnküche mit Zugang zur sonnigen Terrasse – der perfekte Ort, um den Feierabend zu genießen.
Kaltmiete: 840,00 €
Erdgeschosswohnung (ca. 46,66 m², 2 Zimmer)
Charmantes Wohnambiente mit einem hellen Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einer funktionalen Küche und einem Badezimmer.
Kaltmiete: 470,00 €
Souterrainwohnung (ca. 38,10 m², 2 Zimmer)
Gemütlicher Rückzugsort bestehend aus Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Badezimmer.
Kaltmiete: 310,00 €
Gesamte monatliche Kaltmiete: 1.620,00 €
Das Haus präsentiert sich insgesamt in einem gepflegten Zustand. Schon beim Betreten spürt man, dass hier Wert auf Ordnung und ein freundliches Miteinander gelegt wird. Die bestehende Mieterstruktur ist geprägt von zuverlässigen Mietern, die nicht nur sorgsam mit den Wohnungen umgehen, sondern auch zu einer angenehmen Hausgemeinschaft beitragen.
Die überschaubare Grundstücksgröße macht das Objekt besonders pflegeleicht und reduziert den Aufwand für Außenarbeiten auf ein Minimum. Gleichzeitig sorgt die reizvolle Altbauarchitektur aus der Gründerzeit, mit ihren hohen Decken, den charakteristischen Fensterfronten und den charmanten Details, für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, das Liebhaber klassischer Bremer Häuser sofort anspricht.
Die gelungene Kombination aus historischem Flair, gepflegtem Zustand und funktionaler Aufteilung macht dieses Haus zu einem echten Schmuckstück, das seinen künftigen Eigentümern über viele Jahre hinweg Freude und stabile Einnahmen versprechen wird.
Zusätzliche Information:
Die Mieter wurden umfassend darüber informiert, dass es in Zukunft zu Veränderungen kommen kann. Sowohl in Bezug auf mögliche Mieterhöhungen als auch im Hinblick auf eine eventuelle Eigenbedarfskündigung. Für den Fall, dass eine Eigenbedarfskündigung aufgrund geplanter Selbstnutzung ausgesprochen wird, wurde gemeinsam vereinbart, dass diese mit einer angemessenen zeitlichen Frist erfolgt, was auch in dem Kaufvertrag aufgenommen wird. Ziel ist es, den Mietern genügend Vorlauf zu geben, damit sie ohne unnötigen Druck und in Ruhe eine passende Anschlusslösung finden können.